Title Image

Telemedizin

Die telemedizinische Betreuung von Patienten mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren verbessert die Versorgung, indem sie eine kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht.

Durch die Fernüberwachung werden bestimmte Daten des Herzschrittmachers, wie Puls, Herzrhythmus und Batteriestatus, in Echtzeit an uns übermittelt. So können wir schnell auf Auffälligkeiten reagieren, etwa bei Störungen im Rhythmus oder einer drohenden Batterieerschöpfung.

Studienergebnisse haben gezeigt, dass die telemedizinische Versorgung bei fortgeschrittener Herzschwäche zur Lebensverlängerung und zu weniger Krankenhausaufenthalten führt. Die Lebensqualität der Patienten kann erhöht und Notfälle besser vermieden werden.

Ihr „direkter Draht“ zu uns gibt auch Ihnen ein gutes Gefühl der Sicherheit.

Die begleitenden Kontrolltermine bei uns zur Durchführung anderweitiger diagnostischer Massnahmen und Ihre medikamentöse Therapie finden natürlich weiterhin unverändert statt.

Die Kosten für die telemedizische Mitbetreuung übernimmt Ihre Krankenkasse. Um die Antragsstellung kümmern wir uns gerne für Sie!